Broschüre: Bau-Sachverständiger PDF Anmeldung / Broschüre (0.79 MB)
Alle Kurstermine »


Zeitpläne (Bau) per Post: Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Bau

Kosten:
2499,00 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(2100,00 Euro netto + 399,00 Euro MwSt.)

Broschüre / Anmeldung: Kostenlos herunterladen »
Anerkennungen: Ansehen »
Leseprobe: Skript Bau-Sachverständiger »
Ihr Wunschort ist nicht dabei?
Baugutachter suchen und finden
Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung zum Bausachverständiger

Der Bedarf an qualifizierten Bausachverständigen wächst stetig, da immer mehr Menschen bei Bauschäden oder Gebäudebewertungen auf professionelle Beratung angewiesen sind. Die Ausbildung zum Bausachverständiger vermittelt fundiertes Wissen und Fähigkeiten zur Schadensbewertung, Wertermittlung und Erstellung objektiver Gutachten. Ein Bausachverständiger zeichnet sich durch besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus und ist damit ein wichtiger Ansprechpartner im Bauwesen.

Nächste Seminare

06.03. - 10.03.25 Dortmund Ausbildung zum Bau-Sachverständigen
17.03. - 21.03.25 Webinar Ausbildung zum Bau-Sachverständigen (Webinar)
20.03. - 24.03.25 Stuttgart Ausbildung zum Bau-Sachverständigen
Alle Kurstermine »
Zeitpläne (Bau) per Post anfordern »

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ausführliche Bewertungen ansehen »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


Seminarorte der kommenden Seminare

Bremen, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Koblenz, Krefeld, Leipzig, München, Stuttgart, Webinar, Würzburg

Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Ziele unserer Seminare und Lehrgänge

Nach unserem Seminar "Ausbildung Bausachverständiger" sollten die Seminarteilnehmer bei Seminarende in der Lage sein, Gutachten zu Bauschäden sowie Baumängeln und deren Ursachen zu erstellen. Zudem erhält der Teilnehmer eine Einführung in das Thema Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Bei der Ausbildung zum Bau-Sachverständigen handelt es sich um eine anrechnungsfähige Qualifizierungsmaßnahme für ein separates Antragsverfahren zur Personenzertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012.

Nach zwei Jahren Sachverständigentätigkeit kann die Personenzertifizierung direkt über unsere Partner, das Steinbeis Transferzentrum INTERZERT und IQ-Zert, beantragt werden. Beide Zertifizierungsstellen führen eine Zertifizierung (Personenzertifizierung) nach international anerkannten Regeln durch und gewährleisten höchste Qualitätsstandards.

Voraussetzungen Ausbildung zum Bausachverständiger / Baugutachter

Inhalte der Baugutachter Ausbildung

Hier nur auszugsweise aufgelistet:

Methoden

Unsere Dozenten (Dipl. Bauingenieure und Rechtsanwälte) vermitteln die Thematik sehr praxisorientiert, da alle über langjährige berufliche Erfahrungen verfügen. Diskussionsrunden vertiefen das Erlernte. Ferner bieten wir unseren Absolventen eine Kooperation mit der modal gmbh + co. kg für die ersten Schritte in diesem neuen Aufgabengebiet.

Unser Webinar: Ausbildung zum Bau Sachverständiger

Ab sofort bieten wir unseren Absolventen des Selbststudiums die Möglichkeit, an einem unserer Webinare teilzunehmen. Sollten Sie noch kein Selbststudiumsabsolvent sein, dann können Sie gerne die Schriftenreihe zum Selbststudium erwerben und anschließend ohne Aufpreis das Webinar buchen. 

Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Für einige Geräte gibt es eine App vom Anbieter GotoWebinar. Durch die benutzerfreundliche und einfache Handhabung der Software, ist das Webinar auch für Teilnehmer mit geringen EDV Kenntnissen problemlos durchführbar.

Die Systemvoraussetzungen können Sie vorab auf der Webseite des Anbieters prüfen :
https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee

Anerkennungen

Unsere Seminare für Bau-Sachverständige sind von diversen Architektenkammern und Ingenieurkammern als Fortbildung für Mitglieder anerkannt. Ferner sind unsere Seminare für die Gewährung von Bildungsurlaub zertifiziert.

Unsere Bau Broschüre zum Thema Ausbildung zum Bausachverständiger, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Bau Broschüre ansehen sowie unsere Referenzen.

Unsere Weiterbildung im Bereich Gutachterausbildung Bau

Modal bietet nach einer Bausachverständiger Ausbildung eine umfassende Auswahl an Weiterbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Gutachtern im Bauwesen abgestimmt sind. Diese Schulungen im Bereich Bau vermitteln Fachwissen und praxisrelevante Techniken zur sicheren Beurteilung von Bauschäden und Feuchtediagnostik sowie anderen spezialisierten Bereichen.

Risse und Bauschäden

Dieses Seminar widmet sich den Ursachen und der fachgerechten Diagnose von Rissen und Bauschäden. Teilnehmende erwerben fundierte Kenntnisse zur Erkennung und Bewertung solcher Schäden, um eine präzise Analyse und geeignete Sanierungsmaßnahmen durchführen zu können.

Schimmelschäden | Feuchtediagnostik

In diesem Kurs geht es um die Beurteilung und Beseitigung von Feuchte- und Schimmelschäden. Die Schulung bietet praxisnahe Methoden zur Feuchtediagnostik, um gezielt Maßnahmen zur Schadensbehebung planen zu können.

Weitere beliebte Weiterbildungen in diesem Beruf

Weitere Lehrgänge umfassen Themen wie Gebäudedokumentation, Wertermittlung für Immobilien und Mietwohnungen, Sachverständigentätigkeiten im Straf- und Zivilprozess sowie Risikomanagement. Diese Seminare bieten spezialisierte Kenntnisse für den Gutachteralltag und ergänzen das Fachwissen ideal.

Zeitpläne für einen Ausbildungs-Lehrgang per Post erhalten

Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.

Formular ausfüllen

modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de

Baugutachter suchen und finden


4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 210 Bewertungen:

★★★★★ Seminar Bausachverständiger in Gerlingen

Hallo Herr Waindok, Ich habe an Ihrem Seminar für Bausachverständiger in Gerlingen teilgenommen und möchte hiermit meinen Lob, sowohl für das organisatorische als auch für den "Unterricht" per se aussprechen! Mir hat auch sehr gefallen wie verständlich Herr Meier den Lehrstoff nicht nur weitergegeben, sondern mit Fallbeispielen verdeutlicht hat...

von Ramazan Kermeli

★★★★★ Fortbildung zum Sachverständigen Bau

Meine Entscheidung mit der Modal GmbH eine Fortbildung zum Sachverständigen zu machen war absolut richtig. Von der Vorbereitung bis zur Prüfung war alles perfekt abgestimmt. Die fachlichen Inhalte wurden durch die Dozenten ausführlich und vor allem verständlich vermittelt...

von Ralf Lücke

★★★★★ Bau Sachverständiger in Krefeld

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin sehr zufrieden mit der Durchführung der Maßnahme, die beiden Dozenten haben den Lehrstoff sehr gut erklärt und sind auf Fragen intensiv eingegangen. Die Location war für die Durchführung des Präsenzseminars mehr als ausreichend und aufgrund der kleinen Teilnehmergruppe (5 Teilnehmer ) war eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung gegeben...

von Jens Ackermann


Alle Bewertungen ansehen »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »