In unserem umfassenden 5-tägigen Seminar werden Sie zum Fachberater für Wasserschadensanierung, Leckageortung und Bautrocknung ausgebildet und erhalten tiefe Einblicke in die professionelle Bewältigung von Wasser- und Schadensfällen. Sie erlernen nicht nur effektive Techniken der Wasserschadenbeseitigung, sondern auch, wie Sie Lecks zielgenau identifizieren und Gebäude sachgemäß trocknen können. Dieses praxisnahe Seminar stattet Sie mit dem erforderlichen Fachwissen und praktischen Fähigkeiten aus, um in diesem essenziellen Bereich erfolgreich als Fachkraft zu agieren.
08.09. - 12.09.25 | Berlin | Fachberater Wasserschadensanierung |
Unser Seminar Fachberater Wasserschadensanierung, Leckortung und Bautrocknung wird folgende Themen abdecken:
Teil 1:
Arten von Wasserschäden
Beispiele: Heizungswasserschaden, Schwarzwasserschaden
Differenzierte Methoden zur Leckageortung
Beispiele: Feuchtemessung in Dämmstoffen, Feuchtemessung
im Estrich
Differenzierte Trocknungsmethoden
Beispiele: Trocknung von Estrich , Trocknung von Mauerwerk
Schäden und Folgeschäden durch Wasserschäden
Beispiele: Salze, Schimmel
Teil 2:
Herausforderungen bei der Beseitigung der Bauschäden
Beispiele: Vorgaben der Versicherungen, Rechtliche
Grundlagen
Ablauf der Wasserschadenbeseitigung
Beispiele: Erstmaßnahmen, Ursachenfindung, Erstellung eines
Kostenplanes
Teil 3:
Organisatorisches zur Wasserschadenbeseitigung
Beispiele: Versicherungstechnische Haftung, Private
Haftung, Präventionsberatung
Teil 4
Abschlussprüfung DESAG geprüfter Fachberater für
Wasserschadensanierung, Leckortung und Bautrocknung.
Durch die DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH wird im Anschluss an das Seminar eine optionale Prüfung angeboten. Das Bestehen der Prüfung dient als Voraussetzung zur Teilnahme an weiter- führenden Betreuungsmaßnahmen und der Zulassung als DESAG geprüfter Fachberater für Smarthome.
Die Prüfungsgebühr liegt bei 499,80 € inkl. MwSt. (420,00 € netto + 79,80 € MwSt.) und wird separat berechnet. Die Gebühren beinhalten: Prüfungs-Zertifikat & Prüfungszeugnis
Nach einer Ausbildung zum Fachberater für Wasserschadensanierung, Leckortung und Bautrocknung kann man folgende Dienstleistungen anbieten:
Architekten und Ingenieure, Meister, Techniker und Fachleute mit Berufserfahrung in der Brand- und Wasserschadensanierung. Für eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung richtet sich das Angebot insbesondere an Praktiker, die ihr Wissen spezialisieren und professionalisieren möchten.
Durch die Bezirksregierung Düsseldorf haben wir den Nachweis als staatlich anerkannter Bildungsträger nach AWbG. Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit und der hohen Qualität unserer Ausbildungsreihen, verfügen wir zudem über eine Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV. Somit sind unserer Kurse auch von diversen Institutionen förderfähig.
Die hochqualifizierten Dozenten, selbst Sachverständige und Rechtsanwälte, vermitteln den Lehrstoff praxisnah, leicht verständlich und interessant.
Diskussionsrunden vertiefen das Erlernte. Ferner bieten wir unseren Absolventen nach einer erfolgreichen Sachverständiger Ausbildung eine Kooperation mit der modal gmbh + Co. kg für die ersten Schritte in diesem neuen Aufgabengebiet.
Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.
Formular ausfüllen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »Bitte legen Sie sich einen Account an und Sie können sofort, online und unverbindlich Einsicht auf alle Zeitpläne nehmen. Sie können Ihren Account für eine spätere Seminarbuchung nutzen oder auch Informationsmaterial bestellen.