Sachverständiger Ausbildung – Ihr Weg zur erfolgreichen Zertifizierung

Bau-Sachverständiger
Ausbildung Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Broschüre: Kostenlos herunterladen »
Jetzt informieren »
Kfz Sachverständiger
Ausbildung Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Broschüre: Kostenlos herunterladen »
Jetzt informieren »

Warum eine Ausbildung zum Sachverständigen?

Sachverständige sind gefragte Experten in vielen Branchen – sei es im Bauwesen, in der Kfz-Branche, in der Immobilienbewertung oder in technischen Fachgebieten. Sie erstellen unabhängige Gutachten und unterstützen Gerichte, Behörden, Versicherungen und Privatpersonen mit ihrer fachlichen Expertise. Eine fundierte Sachverständiger Ausbildung ist daher der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere, bietet langfristige Sicherheit und sorgt für eine hohe Anerkennung in diesem anspruchsvollen Berufsfeld. Mit der richtigen Ausbildung können Sie Gutachter werden und sich als kompetenter Experte in Ihrem Fachgebiet etablieren.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Sachverständiger Ausbildung?

Je nach Fachbereich gibt es unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. In der Regel sind Berufserfahrung und Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich erforderlich. Idealerweise sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:

✔ Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im relevanten Bereich
✔ Mehrjährige praxisnahe Erfahrung in der jeweiligen Branche
✔ Interesse an Gutachtenerstellung und rechtlichen Grundlagen

Ablauf der Ausbildung zum Sachverständigen

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen:

  1. Grundlagen des Sachverständigenwesens – Rechte, Pflichten, Haftung und Berufsethik (Basis)
  2. Gutachtenerstellung und Dokumentation – Struktur, Inhalt und rechtliche Anforderungen
  3. Praktische Fallbeispiele – Erstellung von Gutachten anhand realer Fälle (Praxis)
  4. Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 – Vorbereitung auf die Personenzertifizierung

Welche Vorteile bietet eine Sachverständiger Ausbildung?

Zertifizierung und Weiterbildung – Ihr nächster Karriereschritt

Nach erfolgreichem Abschluss der Sachverständiger Ausbildung können Sie eine Zertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 beantragen. Unsere Partner, Steinbeis Transferzentrum INTERZERT und IQ-Zert, führen diese Personenzertifizierungen nach international anerkannten Standards durch. Die Zertifizierung stellt eine anerkannte Qualifikation dar und dient als Nachweis Ihrer Fachkompetenz gegenüber Kunden und Behörden.

Jetzt als Sachverständiger durchstarten!

Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkenntnisse professionell zu erweitern und sich als Sachverständiger zertifizieren zu lassen. Melden Sie sich noch heute für die Ausbildung und Seminare an und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft!

Nächste Seminare

06.03. - 10.03.25 Dortmund Ausbildung zum Bau-Sachverständigen
17.03. - 21.03.25 Webinar Ausbildung zum Bau-Sachverständigen (Webinar)
20.03. - 24.03.25 Stuttgart Ausbildung zum Bau-Sachverständigen
Alle Kurstermine »
Zeitpläne () per Post anfordern »

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »